Events & Termine Kurverwaltung Ostseebad Wustrow und Umland

Besondere Veranstaltung
Seebrückenfest Graal-Müritz
ABGESAGT! Jedes Jahr findet rund um die Graal-Müritzer Seebrücke ein dreitägiges Seebrückenfest mit einem bunten Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt statt.

Festspiele
Darßer Tonnenabschlagen
ABGESAGT! Das Tonnenabschlagen ist eine Tradition, die vor allem auf dem Fischland und dem Darß gepflegt und mit einem bunten Volksfest verbunden ist.

Besondere Veranstaltung
Borner Kinderfest
ABGESAGT! Das Borner Kinderfest wird bereits seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts in Born gefeiert. Es gibt u.a. einen Festumzug und Wettkämpfe mit anschließender Siegerehrung.

Sportveranstaltung
Darß-Marathon
Der Darß-Marathon in einzigartiger Natur führt entlang des Boddens, durch den NP Vorpommersche Boddenlandschaft und zur Steilküste. Es gibt eine Marathon-, Halbmarathon- und zwei Bambini-Strecken.

Festspiele
Darß-Festspiele
Die Darß-Festspiele präsentieren auf der Freilichtbühne in Born a. Darß seit 2003 jährlich Theateraufführungen und Konzerte.

Festspiele
Darßer NaturfilmFestival
Das Darßer Naturfilmfestival wird seit 2005 im Nationalparkzentrum „Darßer Arche“ in Wieck und anderen Spielorten durchgeführt. Es vergibt den Deutschen Naturfilmpreis.

Sportveranstaltung
Zeesbootregatten Fischland-Darß-Zingst
ABGESAGT! Die Zeesbootregatten Fischland-Darß-Zingst finden jährlich zwischen Juni - September in mehreren Orten auf der Halbinsel statt.

Besondere Veranstaltung
Rostocker Weihnachtsmarkt
In der Rostocker Altstadt findet auf über drei Kilometern Länge der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands mit Markttreiben, Schaustellern und Fahrgeschäften statt.

Besondere Veranstaltung
Wincent Weiss - Sommertour 2020
Freitag, 20.08.2021 um 19:00 Uhr, IGA Parkbühne. Mit seiner letzten Single “Einmal im Leben” schenkt uns Wincent Weiss eine Hymne der Selbstliebe. Bekannt wurde er 2016 mit dem Hit "Unter meiner Haut"

Besondere Veranstaltung
Max Giesinger - 30.07.2021 Festwiese Zingst
Freitag 30.07.2021 um 19:00 Uhr - Es gibt nur wenige Musiker, die allein mit ihrer Stimme und Gitarre für Gänsehaut sorgen können. Einer von diesen ist Max Giesinger, der mit Songs wie „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“ oder „Roulette“ für die ganz besonderen Momente sorgt.

Besondere Veranstaltung
Hanse Sail
Sie ist Bestandteil der Baltic Sail und findet jährlich am zweiten Augustwochenende statt. Die Hanse Sail ist das größte maritime Ereignis in Mecklenburg-Vorpommern.
Terminkalender
90 Termine
gefunden
2021
1.
Apr
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 9,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 3,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Alex GE Photography
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652012.htm
Preis: 4,30 bis 10,90 €
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
2.
Apr
Freitag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden - Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Frank Bohling
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652611.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
3.
Apr
Samstag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Fossilienwanderung - Fossilienwanderung
Nach den Herbst- und Winterstürmen geht es auf Strandsafari mit dem ehemaligen Nationalparkranger Friedemann Bartz. Zeugen längst vergangener Zeiten, wie Seeigel, Donnerkeile, Schwämme, Bernstein und Hühnergötter können mit etwas Glück entdeckt werden. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes und was sich hinter ihren Funden verbirgt. Viel Glück und Erfolg bei der Suche dieser wunderschönen Mitbringsel vom Ostseestrand!
Treffpunkt: Seebrücke Wustrow; Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 12,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Copyright: Friedemann Bartz
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652732.htm
Preis: 5,40 bis 13,10 €
Seebrücke Wustrow
An der Seebrücke
Ostseebad Wustrow
Mecklenburg-Vorpommern
2021
3.
Apr
Samstag
ab
20:00 Uhr

Klassisches Konzert, Klassik
Klassik von einer anderen Saite - mit elektronischen Sounds und Beats
Die Musikerin Katharina Garrard verbindet Violine und Gesang in einem völlig neuen Klangbild aus klassischen Themen und elektronischen Sounds. Ihre Kompositionen schaffen eine einzigartige Symbiose der verschiedenen Musik-Genres, die man als Avantgarde Musik, klassische elektronische Musik oder klassischer Remix bezeichnen könnte. Katharinas Musik-Arrangements balancieren behutsam zwischen Vertrautheit und Originalität. Ob Einarbeitung einer anmutigen Singstimme in ein klassisches Ballett oder Einbettung eines energiegeladenen experimentellen Teils in eine Tenorarie aus dem Liebestrank, ob Mozarts Remix der Königin der Nacht oder Nirvanas “Smells Like Teen Spirit” mit zerbrechlicher Stimme und Klavierbegleitung - das Publikum kann das Unerwartete erwarten, da sich das Konzert von kraftvollen elektronischen und puren akustischen Songs treiben lässt. Musik soll Herzen berühren und Gefühle frei lassen ist der Grundsatz der Potsdamer Musikerin. Es wird gelacht, geweint, mitgesungen und geträumt . Katharina Garrard fesselt das Publikum durch ihre mitreißende Energie, ihre Nähe zum Publikum und ihre sympathische Ausstrahlung.
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651749.htm
Preis: 17,60 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
4.
Apr
Sonntag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Osterspaziergang - Osterspaziergang
Ostern und Osterwald, hat das etwas miteinander zu tun? Das einzige Regenmoor Mecklenburg-Vorpommerns, der Osterwald, wird renaturiert. Bei dieser geführten Wanderung wird die spannende Entwicklung im Osterwald unter die Lupe genommen.
max. 30 Teilnehmer; Treffpunkt: Straminke – Parkplatz am Strandübergang 2a
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 6 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Klaus-Herbert Schröter
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652770.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Parkplatz Strandübergang 2a
Straminke
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
4.
Apr
Sonntag
ab
20:00 Uhr

Klassisches Konzert, Klassik
Meisterwerke am Klavier
Anna Khomichko vereint in ihrem aktuellen Konzertprogramm verschiedene Werke von Komponisten aus Deutschland, Österreich, Italien und Russland. Diese Zusammenstellung ist nicht zufällig. Denn die gebürtige Russin bleibt einerseits der Klaviermusik aus Ihrer russischen Heimat treu. Zugleich pflegt sie die Musik der großen westeuropäischen Meister. Denn Letztere waren es, die auch vielen russischen Komponisten klassischer Klaviermusik als Vorbilder und Quell der Inspiration dienten. Begleiten Sie Anna Khomichko auf ihrer musikalischen Reise durch Länder und Jahrhunderte.
© Bildrechte: Sihoo Kim
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1653041.htm
Preis: 17,60 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
5.
Apr
Montag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651703.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
6.
Apr
Dienstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Halbinsel entdecken - Orte, Kirchen, Landschaften
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 8,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652018.htm
Preis: 9,00 bis 17,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
7.
Apr
Mittwoch
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben - Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Preis: Erwachsene 38,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 23,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Martin Harms
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652032.htm
Preis: 24,00 bis 39,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
8.
Apr
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 9,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 3,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Alex GE Photography
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652013.htm
Preis: 4,30 bis 10,90 €
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
9.
Apr
Freitag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden - Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Frank Bohling
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652612.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
12.
Apr
Montag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651704.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
13.
Apr
Dienstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Halbinsel entdecken - Orte, Kirchen, Landschaften
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 8,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652019.htm
Preis: 9,00 bis 17,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
14.
Apr
Mittwoch
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben - Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Preis: Erwachsene 38,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 23,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Martin Harms
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652033.htm
Preis: 24,00 bis 39,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
15.
Apr
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 9,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 3,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Alex GE Photography
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652014.htm
Preis: 4,30 bis 10,90 €
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
16.
Apr
Freitag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden - Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Frank Bohling
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652613.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
17.
Apr
Samstag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Fossilienwanderung - Fossilienwanderung
Nach den Winterstürmen geht es auf Strandsafari mit dem ehemaligen Nationalparkranger Friedemann Bartz. Zeugen längst vergangener Zeiten, wie Seeigel, Donnerkeile, Schwämme, Bernstein und Hühnergötter können mit etwas Glück entdeckt werden. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes und was sich hinter ihren Funden verbirgt. Viel Glück und Erfolg bei der Suche dieser wunderschönen Mitbringsel vom Ostseestrand!
Treffpunkt: Seebrücke Wustrow; Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 12,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Copyright: Friedemann Bartz
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652733.htm
Preis: 5,40 bis 13,10 €
Seebrücke Wustrow
An der Seebrücke
Ostseebad Wustrow
Mecklenburg-Vorpommern
2021
17.
Apr
Samstag
ab
20:00 Uhr

Jazz, Jazz-Rock-Pop etc.
Saxophon verliebt
Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit der temperamentvollen Berliner Saxophonistin Tina Tandler in Zingst. Ihre eigenen Konzerte sind ebenso beliebt, wie ihre solistischen Auftritte in den Shows von Roland Kaiser. Wenn sie ihre musikalische Palette ausbreitet, strahlt das Saxophon in all´ seinen Klangfarben. Wundervolle Melodien verbinden sich mit den Harmonien der Musik in einer Leichtigkeit, die man so nur selten hört.
An diesem Abend spielt sie zusammen mit dem wunderbaren Pianisten Matthias Falkenau. Wenn dieser Mann in die Tasten greift, kommt ein Klangteppich zum Vorschein, der seinesgleichen sucht. Die beiden Künstler sind seit Jahren ein eingespieltes Team. Ihre Musik bewegt sich zwischen Jazz, Pop und Blues und „wenn Tina ihr Saxophon beatmet, weitet sich die Seele... " (BZ )
Tina Tandler – Saxophon, Gesang
Matthias Falkenau – Piano, Orgel
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1653441.htm
Preis: 0,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
19.
Apr
Montag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651705.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
20.
Apr
Dienstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Halbinsel entdecken - Orte, Kirchen, Landschaften
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 8,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652020.htm
Preis: 9,00 bis 17,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
21.
Apr
Mittwoch
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben - Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Preis: Erwachsene 38,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 23,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Martin Harms
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652034.htm
Preis: 24,00 bis 39,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
22.
Apr
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 9,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 3,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Alex GE Photography
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652015.htm
Preis: 4,30 bis 10,90 €
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
23.
Apr
Freitag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden - Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Frank Bohling
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652614.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
25.
Apr
Sonntag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Ornithologische Führungen mit Friedemann Bartz - Adler-Safari
Auf Adler-Safari mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Die TeilnehmerInnen entdecken dabei nicht nur den Seeadler in seinem Reich. Auch Rastvögel und Ureinwohner, wie Steinwälzer, Alpenstrandläufer, die gar nicht aus den Alpen kommen, und Bekassinen, die mit den Schwanzfedern "tanzen", können entdeckt werden.
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Treffpunkt: Endhaltestelle Darßbahn, Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Friedemann Bartz
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652896.htm
Preis: 5,50 bis 15,40 €
Parkplatz Bernsteinweg
Bernsteinweg
Ostseebad Prerow
Mecklenburg-Vorpommern
2021
26.
Apr
Montag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651706.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
27.
Apr
Dienstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Halbinsel entdecken - Orte, Kirchen, Landschaften
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 8,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652021.htm
Preis: 9,00 bis 17,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
28.
Apr
Mittwoch
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben - Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Preis: Erwachsene 38,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 23,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Martin Harms
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652035.htm
Preis: 24,00 bis 39,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
29.
Apr
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 9,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 3,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Alex GE Photography
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652764.htm
Preis: 4,30 bis 10,90 €
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
30.
Apr
Freitag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden - Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Frank Bohling
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652615.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
1.
Mai
Samstag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Ornithologische Führungen mit Friedemann Bartz - Wanderung am Boddendeich Zingst & Vortrag "Wo Adler noch und Stürme jagen"
Vortrag "Wo Adler noch und Stürme jagen" & Vogelbeobachtung
Nach einem interessanten Vortrag über die Vogelwelt der Region geht es vom Max Hünten Haus mit dem ehemaligen Nationaparkranger Friedemann Bartz zum Boddendeich mit Blick auf die Insel Kirr. Hier lernen die Teilnehmer der Wanderung Rastvögel und Ureinwohner der heimischen Vogelwelt kennen.
Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst
Dauer: ca. 2-3 Stunden; Länge: ca. 3?km
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Foto: Friedemann Bartz
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652918.htm
Preis: 5,40 bis 13,10 €
Max Hünten Haus
Schulstraße 3
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern