Bielefeld

Ort
Nordrhein-Westfalen

Bielefeld – Ostwestfälische Stadt zwischen Teutoburger Wald und Tradition

- Anzeige -

Bielefeld liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens am Rande des Teutoburger Waldes. Mit rund 340.000 Einwohnern ist die Stadt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Ostwestfalen-Lippes. Die Lage zwischen Wald und urbanem Leben prägt den Charakter dieser Großstadt.

Historisches Zentrum und Architektur

Die Sparrenburg thront als Wahrzeichen über der Stadt. Die mittelalterliche Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert bietet von ihrem 37 Meter hohen Turm einen weitreichenden Blick über Bielefeld und das Umland. Die Altstadt wird vom historischen Alten Markt mit seinen Giebelhäusern und dem Altstädter Nicolaikirche geprägt. Das Alte Rathaus im Stil der Weserrenaissance stammt aus dem Jahr 1904.

Kulturelle Highlights

Die Kunsthalle Bielefeld, ein Museumsbau des amerikanischen Architekten Philip Johnson, zeigt Kunst vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das Historische Museum vermittelt Einblicke in die Regional- und Stadtgeschichte. Die Ravensberger Spinnerei, ein imposanter Backsteinbau und ehemaliges Industriedenkmal, beherbergt heute verschiedene kulturelle Einrichtungen.

Natur und Erholung

Der Teutoburger Wald lädt direkt vor den Toren der Stadt zu Wanderungen und Radtouren ein. Der Botanische Garten auf dem Kahlenberg zeigt auf mehreren Hektar vielfältige Pflanzenwelten. Der Obersee im Süden der Stadt dient als Naherholungsgebiet.

Veranstaltungen

Die Leineweber-Märkte im Frühjahr und Herbst gehören zu den größten Altstadtfesten Deutschlands. Der Weihnachtsmarkt findet traditionell in der historischen Altstadt statt. Die Bielefelder Nachtansichten öffnen regelmäßig kulturelle Einrichtungen für besondere Abendveranstaltungen.

- Anzeige -

Unterkunft in Bielefeld finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise