Mainz
Mainz – Landeshauptstadt mit historischem Charme am Rhein
Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz liegt am westlichen Ufer des Rheins, gegenüber der Mündung des Mains. Die Stadt verbindet als Teil des Rhein-Main-Gebiets zweitausend Jahre Geschichte mit modernem urbanem Leben.
Kulturelles Erbe und bedeutende Sehenswürdigkeiten
Der Mainzer Dom St. Martin prägt seit über tausend Jahren das Stadtbild. Die romanische Kathedrale zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten Deutschlands und symbolisiert die einstige Macht der Mainzer Erzbischöfe. Das Gutenberg-Museum erinnert an Johannes Gutenberg, den berühmtesten Sohn der Stadt, der hier um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand. Die Ausstellung zeigt unter anderem originale Gutenberg-Bibeln.
Die Altstadt lockt mit verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und gemütlichen Plätzen wie dem Kirschgarten oder dem Ballplatz. Das kurfürstliche Schloss und die Zitadelle auf dem Jakobsberg zeugen von der politischen Bedeutung der Stadt.
Fastnacht und rheinische Lebensfreude
Mainz gilt als Hochburg der rheinischen Fastnacht. Die närrische Zeit erreicht ihren Höhepunkt im Rosenmontagszug, einem der größten Umzüge Deutschlands. Die Fastnachtstraditionen prägen die Stadtkultur nachhaltig.
Wein und Genuss
Als Teil des rheinhessischen Weinbaugebiets spielt Weinkultur eine zentrale Rolle. Zahlreiche Weinstuben und Straußwirtschaften laden zur Verkostung lokaler Tropfen ein. Der südländisch anmutende Marktplatz mit dem Renaissance-Marktbrunnen bildet das Zentrum für Märkte und geselliges Treiben.
Lebendige Gegenwart
Die Johannes Gutenberg-Universität macht Mainz zu einer jungen, dynamischen Stadt. Das Staatstheater, das römisch-germanische Zentralmuseum und vielfältige kulturelle Veranstaltungen bereichern das Angebot für Besucher.