"Endlichkeit und Ewigkeit" - Klavierkonzert im Spannungsfeld von ...

Konzert - Klassik
Dresden
Freitag, 14. November 2025, 19:00 Uhr

Das Programm dieses Konzerts des international gefeierten japanischen Pianisten Narihito Mukeda nimmt gedanklich die Gedenktage des Novembers auf - insbesondere den Volkstrauertag am 16. November 2025 sowie den Ewigkeitssonntag am 23. November 2025, aber in Teilen auch den 9. November mit seiner komplexen Bedeutung.

- Anzeige -

In dem ebenso beeindruckenden wie anrührenden und jedermann ansprechenden Klavierprogramm denkt der Pianist anhand von Werken von Beethoven, Chopin und Liszt musikalisch über die Themen Tod, Überwindung des Todes, Hoffnung, die Macht der Liebe sowie über tatsächliches und vermeintliches Heldentum nach. Zwischen den Stücken wird es kurze Meditationen und Einführungen zu den Themen und zur Musik geben.

Programm:

Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 12 As-Dur, Op. 26 (Trauermarsch)

Frédéric Chopin: Polonaise Nr. 6 As-Dur "Héroïque", Op. 53

Franz Liszt: Consolations

Franz Liszt: Dante-Sonate

Ermäßigung

Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht. Die schwerbehinderte Person mit B im Ausweis zahlt den ermäßigten Preis. Deren Begleitperson erhält freien Eintritt und benötigt kein eigenes Ticket.

Zusätzliche Informationen

Einlass: 18:30

Termine "Endlichkeit und Ewigkeit" - Klavierkonzert im Spannungsfeld von Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag

14
Nov 2025
Freitag

"Endlichkeit und Ewigkeit" - Klavierkonzert im Spannungsfeld von Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag

Beginn: 19:00 Uhr
ab 25 €
- Anzeige -

Unterkunft in Dresden finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 25 €

"Endlichkeit und Ewigkeit" - Klavierkonzert im Spannungsfeld von ...

Freitag, 14. November 2025, 19:00 Uhr
Haus an der Kreuzkirche
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise