Alba Armengou - Blancos y Grafitos - JammBar @ Parktheater

Konzert - Jazz
Lahr/Schwarzwald
Freitag, 6. März 2026, 20:30 Uhr

Jahresticket Jazz: SALOMEA, Menzel Mutzke Quartett, Alba Armengou
03.10.2025, 20:30 Uhr

Kaufen Sie sich doch das Jahresticket Jazz anstatt drei Einzelkarten und sparen Sie Geld!

- Anzeige -

Folgende Konzerte sind im Ticket enthalten:

SALOMEA am Freitag, den 3.10.2025 um 20.30 Uhr (20EUR Vollpreis/15EUR ermäßigt),
Menzel Mutzke Quartett am Samstag, den 6.12.2025 um 20.30 Uhr (20EUR Vollpreis/15EUR ermäßigt),
Alba Armengou am Freitag, den 6.3.2026 um 20.30 Uhr (20EUR Vollpreis/15EUR ermäßigt).

Das Jahresticket kostet 50EUR (Vollpreis) bzw. 35EUR (ermäßigt).

SALOMEA - Good Life - JammBar @ Parktheater - Lahr/Schwarzwald
03.10.2025, 20:30 Uhr

Grenzen überwinden. Musik als intensives Gespräch, eine Band, die ins Risiko geht, eine Stimme wie aus einem
anderen Universum, ergreifend und warm.

Eine Utopie

«Good Life», das dritte Album von SALOMEA, ist eine Utopie. 17 Songs in einer majestätischen Mischung aus rohen 2000s R\'n\'B und Hip-Hop-Vibes mit Neo Soul und einer futuristischen, zeitgenössischen Jazz-Ästhetik auf einem Album, das mühelos international Standards setzt. Dass solch ein Album aus Deutschland kommt? Die erste Utopie. Doch hinter dem scheinbar leichtfüßigen Titel verbirgt sich weit mehr: Ein Manifest der Hoffnung, des Widerstands, der Liebe und Dankbarkeit. Eine komplexe Soundwelt, eine umwerfend druckvolle Produktion und Vocals auf höchstem Niveau. Verbunden mit Lyrics, die ernsthaft in die Tiefe und den Austausch gehen und dem Glauben daran, dass die Wandlung von Schmerz in Schönheit und Kunst gelingen kann. Oft: Eine Utopie. Hier: Wirklichkeit in Form beeindruckender Musik.

«Good Life», maßgeblich geschrieben und produziert von Leader und Songwriterin Rebekka Salomea, gibt direkt zu Beginn die Richtung vor. Die Originalaufnahme der Künstlerin als gezeichnetes Kind, die erzählt, wie es war und wie es werden kann. Ein Album-Intro als Richtungsweiser. Texte, die mit hetero-normativen Erzählungen brechen, das Zelebrieren von femmes* und Mothers, der unbedingte Appell ans Zuhören und den Austausch - in der hiesigen Musik, gerade im Jazz, immer noch zu selten. Die unmittelbaren Geschichten um diasporische Verdrängung und Trennung, Trauer und das Finden von Trost und der Kontrast durch den Mut, die Güte und Hoffnung, die dem Album innewohnt, machen «Good Life» zu einer außergewöhnlichen Erfahrung. Ein Album als Ort, als Klang und Gefühl der Zugehörigkeit und Freiheit.

«Good Life» entstand im Zusammenspiel mit dem Produzenten oh.no.ty. Leif Berger (Drums), Oliver Lutz (Bass), Yannis Anft (Keys) und Rebekka Salomea schaffen es sowohl ihrem Ruf als einer der besten Live-Bands des Genres gerecht zu werden und diese Energie einzufangen. Gleichzeitig klingen die aufwändigen Produktionen bemerkenswert pointiert, fokussiert und mühelos. Songs wie «Twirl Up», «Obsessing», «Layla Tov», «Knock knock feat. Ray Lozano» oder das titelgebende «Good Life feat. Oscar #Worldpeace» stehen nur beispielhaft für ein Werk mit einer echten künstlerischen Vision und der daraus entstehenden emotionalen Kraft.

Hinweis:
Die Veranstaltungsstätte ist nicht barrierefrei!

Menzel Mutzke Quartett - Spring - JammBar @ Parktheater
06.12.2025, 20:30 Uhr

Menzel Mutzke tritt gemeinsam mit Pablo Held, Silvio Morger und Oliver Lutz auf. Frischer Jazzklang ist garantiert.

Menzel Mutzkes Fähigkeiten am Instrument sind genreübergreifend gefragt: ob mit der Bigband der Bundeswehr, seinem Bruder Max Mutzke, der NDR- und WDR-Bigband oder der erfolgreichen Brass Band Moop Mama. 2020 veröffentlichte er sein Debutalbum "Spring". Als »elegant, weich und melodisch« bezeichnet Anja Buchmann vom Deutschlandfunk seinen Modern Jazz mit Pop-Appeal und persönlicher Note.

Menzel Mutzke stammt aus einer musikalischen Familie: Vater, Schwester und Brüder beherrschen Klavier, Saxofon, Gesang und Schlagzeug. Er begann im Alter von neun Jahren Trompete zu spielen und nahm Unterricht bei zwei namhaften Musikern. Ab 2005 war er Mitglied im Bundesjazzorchester unter Leitung von Peter Herbolzheimer. Er spielte auf verschiedenen Jazzfestivals und mit zahlreichen bekannten Bands. Seit 2012 ist er Teil der erfolgreichen Brass Band Moop Mama, seit 2022 ist er festes Mitglied der Bigband der Bundeswehr.

Hinweis:
Die Veranstaltungsstätte ist nicht barrierefrei!

Alba Armengou - Blancos y Grafitos - JammBar @ Parktheater
06.03.2026, 20:30 Uhr

Sie ist Sängerin und Trompeterin aus Barcelona. Das Ausnahmetalent aus der weltberühmten "Sant Andreu Jazz Band", der sie insgesamt 13 Jahre angehörte.

Bereits im zarten Alter von sieben Jahren wurde die hochbegabte Solistin Alba Armengou Teil der weltberühmten Sant Andreu Jazz Band aus Barcelona, der sie insgesamt 13 Jahre lang angehörte. Aus dieser angesehenen und renommierten Jazzschule sind schon einige Stars hervorgegangen, darunter z.B. Andrea Motis oder Rita Payés.
Während ihrer Zeit bei der Sant Andreu Jazz Band vertiefte sie ihr Verständnis für die Welt des Jazz und konnte ihr herausragendes Talent als Trompeterin als auch als begnadete Sängerin weit entfalten.
Es ist daher kaum verwunderlich, dass sie bereits mit 21 Jahren an mehr als 30 Alben mitwirkte.
Im Jahr 2020 startete sie ihr eigenes musikalisches Projekt mit dem Gitarristen Vicente López und veröffentlichte das erste Soloalbum »Susurros del Viento«. In diesem Album vereinte sie sämtliche musikalischen Stile, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, und die stark von lateinamerikanischer und brasilianischer Musik beeinflusst wurden.
Auf der Bühne beeindruckt sie im Trio oder als Sextett mit einer spannenden musikalischen Reise und ihrem inneren Klanguniversum. Dabei lässt sie sich von Boleros, der katalanischen Cançó, Bossa Nova, Latin und Jazz inspirieren.
Alba Armengou singt mit ihrer hinreißenden Stimme in vier Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Englisch und Portugiesisch.

Line Up
Alba Armengou / Gesang, Trompete
Vicente López / Gitarre
Tramel Levalle / Percussion

Hinweis:
Die Veranstaltungsstätte ist nicht barrierefrei!

Ermäßigung

Vorverkauf ermäßigt: Schüler, Studenten, FSJ- / FÖJ- /FSJ Kultur- und BFD- Leistende, Auszubildende und Schwerbehinderte. Das jew. Berechtigungsdokument ist bei der Abendkasse bzw. beim Saaleinlass vorzuzeigen. Im Ticket enthalten sind folgende Konzerte: SALOMEA am Freitag, den 3.10.2025 um 20.30 Uhr (20EUR Vollpreis/15EUR ermäßigt) Menzel Mutzke Quartett am Samstag, den 6.12.2025 um 20.30 Uhr (20EUR Vollpreis/15EUR ermäßigt) Alba Armengou am Freitag, den 6.3.2026 um 20.30 Uhr (20EUR Vollpreis/15EUR ermäßigt) Bitte beachten Sie, dass beim Kartenkauf bei www.reservix.de und bei Reservix-Vorverkaufstellen (außer KulTourBüro) zuzüglich zum Ticketpreis noch weitere Gebühren anfallen. Das Jahresticket Jazz ist nur im Vorverkauf und bis am Tag des ersten Konzerts am 3.10.2025 erhältlich. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungsstätte nicht barrierefrei und nur über Treppen zu erreichen ist. Infos beim KulTourBüro Lahr: Tel.: +49 (0) 7821-950210

Termine Alba Armengou - Blancos y Grafitos

6
Mär 2026
Freitag

Alba Armengou - Blancos y Grafitos

Beginn: 20:30 Uhr
ab 23 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 23 €

Alba Armengou - Blancos y Grafitos - JammBar @ Parktheater

Freitag, 6. März 2026, 20:30 Uhr
JammBar @ Parktheater
Kaiserstraße 107
77933 Lahr/Schwarzwald
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise