Alexander Netschajew & Gert Wilden: "Die 13 Monate" von Erich Kästner
Alexander Netschajew & Gert Wilden: "Die 13 Monate" von Erich Kästner
16.01.2026, 20:00 Uhr
Kästners Gedichtzyklus im Dialog mit Improvisationen und Kompositionen von Gert Wilden. Sprecher: Alexander Netschajew.
„Die hier gesammelten Gedichte schrieb, im Laufe eines Jahres, ein Großstädter für Großstädter.“ So beginnt Erich Kästner das Vorwort seiner „13 Monate“, die 1955 als Gedichtband erschienen. Bereits zwei Jahre zuvor hatte er für die Schweizer Illustrierte Zeitung Monat für Monat verfasst, bevor er im Jahr darauf den „13. Monat“ erfand und beschloss, diese Gedichte als eigenes Buch mit einem Vorwort zu veröffentlichen. Es sollte sein letzter Gedichtband werden. Und aus heutiger Sicht erscheint Erich Kästner, geboren 1899 in Dresden, politischer Mahner mit spitzer Feder, Kinderbuchautor und Romancier, wie ein ökologischer Prophet der ersten Stunde. Fast 20 Jahre bevor der Club of Rome die Schrift „Grenzen des Wachstums“ veröffentlichte, formulierte Kästner die Entfremdung des Menschen von der Natur und von den ihr immanenten Kreisläufen. „Die zweite Austreibung aus dem Paradies hat stattgefunden und Adam und Eva haben es diesmal nicht bemerkt. Sie leben auf der Erde, als lebten sie darunter.“
Natürlich birgt Kästners Lyrik stets eine melancholische Heiterkeit, die auch heute noch frisch und kaum gealtert wirkt. Gibt man sich diesen Versen „am Stück“ hin und lässt sich poetisch Monat für Monat durch das Jahr führen, begegnet der Hörer den ewigen Zyklen des Werdens und Vergehens und letztlich auch der eigenen Vergänglichkeit. Gert Wilden begegnet Kästners verschmitzter Weisheit und Modernität auf ganz eigene Weise: Seine dreizehn Kompositionen für Klavier und umfangreiches elektronisches Instrumentarium nehmen zu Kästners Versen eine mitunter durchaus auch unerwartete Haltung ein, ob minimalistisch oder opulent, ob abstrakt oder poetisch, ob in Form von Soundcollagen. Teils stehen Gedichte und Musik als in sich geschlossene Stücke nebeneinander, teils durchdringen und überlagern sie sich gegenseitig.
Klavier, Keyboard, Live Electronics: Gert Wilden
Rezitation: Alexander Netschajew
Die musikalische Vita des in Tutzing und Berlin lebenden Komponisten und Pianisten GERT WILDEN ist zweigeteilt: Nach einem Kompositions- und Klavierstudium führte eine fünfzehnjährige Phase als Jazzmusiker zu musikalischen Begegnungen mit wichtigen Musikern der internationalen Jazz- und Rockszene, darunter Billy Cobham, Hermeto Pascoal, Lou Donaldson u.v.a. Gert Wilden war Gründungsmitglied des 3-Pianisten Ensembles f!üge!sch!ag welches vielbeachtete Konzerte im In- und Ausland gab, darunter ein New York Debut in 1998.
In der darauf folgenden Phase als Filmkomponist hat Gert Wilden die Musik für über 200 Filme geschrieben und produziert, darunter für den OSCAR®-prämierten Kurzfilm „Quiero Ser“, für Marc Rothemunds OSCAR®- nominiertes Drama „Sophie Scholl - die letzten Tage“ oder für „Taxi Lisboa“ von Wolf Gaudlitz. Für die Musik zu dem GOLDEN GLOBE-nominierten Film „The Fencer“ des finnischen Regisseurs Klaus Härö sowie zu „Hannas schlafende Hunde“ von Andreas Gruber wurde ihm 2016 der BAYERISCHE FILMPREIS für Musik verliehen. Inzwischen schlägt das Pendel wieder deutlich zurück in Richtung Livemusik. Hier liegen Schwerpunkte auf grooviger „Handmade Music“, aber auch auf der Entwicklung von Improvisationskonzepten an der Schnittstelle zwischen Echtzeitperformance und computergenerierten Ereignissen.
ALEXANDER NETSCHAJEW lebt und arbeitet heute als Schauspieler, Sprecher, Regisseur und Autor am Starnberger See. Von 2012 bis 2018 war er Geschäftsführender Intendant am Theater der Altmark in Sachsen- Anhalt. 2016 wurde sein Haus für herausragendes Engagement von Staatsministerin Monika Grütters mit dem 1. Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet.
Erfahrung als Kulturmanager sammelte der heute 55jährige bereits, als er von 2004 bis 2007 die Leitung der Sparten Theater und Musiktheater der Pasinger Fabrik GmbH übernahm sowie 2008 Intendant am Stadttheater Landsberg wurde. Im Frühjahr 2007 wurde das ihm anvertraute Kleinste Opernhaus Münchens in der Pasinger Fabrik durch die bundesweite Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ (Schirmherrschaft: Bundespräsident Horst Köhler) für außerordentliche innovative Leistungen ausgezeichnet.
Netschajews Leidenschaft gehört der Rezitation, besonders in der Verbindung von Wort und Musik. So schrieb, interpretierte und gestaltete er zahlreiche literarische Konzerte, u.a. für das Rundfunk Symphonieorchester Berlin. Er wirkte beispielsweise zusammen mit Wolf Euba, Karl Michael Vogler, Rudolf Wessely, Adele Neuhauser und Giora Feidman. Viele seiner Programme sind auf CD festgehalten.
ALEXANDER NETSCHAJEW, Lesung
GERT WILDEN, Klavier, Keyboard, Live Electronics
Foto: Mali Wychodil
"Karneval der Tiere" nach Camille Saint-Saëns - bosco - Großer Saal
15.03.2026, 11:00 Uhr
Wir nehmen Euch mit in die fantastische Tierwelt von Camille Saint-Saëns! Sein „Karneval der Tiere“ gehört zu den beliebtesten musikalischen Werken für Kinder.
Johannes Schachtner, die Kindersinfoniker und Preisträger*innen von Jugend musiziert lassen die Tierwelt im bosco erklingen. Gemeinsam mit dem Schauspieler Sebastian Hofmüller bringen sie das humoristische Werk in eigener Textfassung auf die Bühne.
Ab 5 Jahren
Die Veranstaltung ist Teil von: "BOSCO, BAMBINI! Ein FamilienFest der Fantasie "
Fr, 13.03. - So, 15.03.2026
Kommt und erlebt ein Wochenende voller Abenteuer und Fantasie: bei bosco, bambini! dreht sich alles um mitreißende Musik, tolles Theater, magische Geschichten und kreative Workshops. Taucht ein in die Welt des kleinen Korianders und in den Karneval der Tiere, in Märchen, Musik und viele Angebote zum Mitmachen. Wir freuen uns auf alle großen und kleinen Kinder!
KONZERT | WORKSHOP | KABARETT | KINDERTHEATER | MÄRCHENJURTE
Foto: Rosemarie Zacher
Ermäßigung
Ermäßigung: Junge Leute bis einschließlich 25 Jahren erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis. Personen mit B im Ausweis + Begleitperson: Gäste, die auf eine Begleitperson angewiesen (Merkzeichen B im Ausweis), können beim Kartenkauf kostenfrei einen Platz für ihre Begleitperson buchen. Die Karten sind zum Normalpreis sowie ermäßigt (bis einschließlich 25 Jahre) erhältlich. Rollstuhlplätze: Zur Buchung von Rollstuhlplätzen wenden Sie sich bitte an das Theaterbüro im bosco unter kartenservice@theaterforum.de oder Tel. 089 45 23 85 80. Nachweis: Die entsprechenden Nachweise sind am Einlass vorzuzeigen. Abos: Abonnements und Wahlabo-Rabatt sind ausschließlich über das Theaterbüro im bosco erhältlich.
Termine Alexander Netschajew & Gert Wilden: "Die 13 Monate" von Erich Kästner
Alexander Netschajew & Gert Wilden: "Die 13 Monate" von Erich Kästner
Unterkunft in München finden
Empfehlungen
Andreas Rebers - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 18. Oktober 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Andreas Rebers - rein geschäftlich: Bilanz - Spielzeit 2025 / 2026
Michael Hornstein & Oliver Hahn - bosco - Großer Saal - Gauting
Sonntag, 19. Oktober 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Michael Hornstein & Oliver Hahn - Jazz for Lovers - Spielzeit 2025 / 2026
"Kitzeleien – der Tanz der Wut“ - bosco - Großer Saal - Gauting
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - "Kitzeleien – der Tanz der Wut“ - Spagat Theater - Spielzeit 2025 / 2026
Yulianna Avdeeva - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 24. Oktober 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Yulianna Avdeeva - Klavier - Spielzeit 2025 / 2026
Ganes - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 25. Oktober 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Ganes - Vives! - Spielzeit 2025 / 2026
Christl Sittenauer - bosco - Großer Saal - Gauting
Donnerstag, 13. November 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Christl Sittenauer - Frauen sind keine Menschen - Spielzeit 2025 / 2026
Shuteen Erdenebaatar Quartet - bosco - Großer Saal - Gauting
Mittwoch, 19. November 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Shuteen Erdenebaatar Quartet - Rising Sun - Spielzeit 2025 / 2026
Widersacher aller Liedermacher - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 21. November 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Widersacher aller Liedermacher - Spielzeit 2025 / 2026
Tina Teubner - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 22. November 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Tina Teubner - Protokolle der Sehnsucht - Ein Feuerwerk der Melancholie - Spielzeit 2025 / 2026
Archiv Geiger in München-Solln
Sonntag, 23. November 2025 - Archiv Geiger - München - Archiv Geiger in München-Solln - Julia Geiger & Katja Sebald - Spielzeit 2025 / 2026
"Stahltier. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke" von Albert ...
Montag, 24. November 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - "Stahltier. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke" von Albert Ostermaier - Théâtre National du ...
Thomas Birnstiel & Heinrich Klug: "Reineke Fuchs" - Gauting
Donnerstag, 27. November 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Thomas Birnstiel & Heinrich Klug: "Reineke Fuchs" - (Epos in zwölf Gesängen) von Johann Wolfgang von ...
Claus von Wagner - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 29. November 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Claus von Wagner - Projekt Equilibrium - Spielzeit 2025 / 2026
Julia Fischer präsentiert Serafina Starke, Sopran - Gauting
Sonntag, 30. November 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Julia Fischer präsentiert Serafina Starke, Sopran - Sonntagsmatinée - Spielzeit 2025 / 2026
Avi Avital & Ksenija Sidorova - bosco - Großer Saal - Gauting
Donnerstag, 4. Dezember 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Avi Avital & Ksenija Sidorova - Mandoline & Akkordeon - Spielzeit 2025 / 2026
Lisa Wahlandt & Band - bosco - Großer Saal - Gauting
Mittwoch, 10. Dezember 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Lisa Wahlandt & Band - Home for Christmas - Spielzeit 2025 / 2026
Philipp Weber - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 12. Dezember 2025 - bosco - Großer Saal - Gauting - Philipp Weber - Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger - Spielzeit 2025 / 2026
Schule der Fantasie "Bühne frei!" - bosco - boschetto (kleiner Saal)
Sonntag, 15. März 2026 - bosco - boschetto (kleiner Saal) - Gauting - Schule der Fantasie "Bühne frei!" - Workshop - Spielzeit 2025 / 2026
Gerd Holzheimer: "Sag zum Abschied leise Servus" - bosco - ... 30.10.
Donnerstag, 30. Oktober 2025 - bosco - Bar Rosso - Gauting - Gerd Holzheimer: "Sag zum Abschied leise Servus" - Spielzeit 2025 / 2026
boox - zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel
Dienstag, 11. November 2025 - bosco - Bar Rosso - Gauting - boox - zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel - Winterlese - Spielzeit 2025 / 2026
Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung 2025 - bosco - Großer Saal
Mittwoch, 14. Januar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung 2025 - Robert Griess, Gilly Alfeo, Chin Meyer & Sonja Pikart - ...
Goldmund Quartett - bosco - Großer Saal - Gauting
Sonntag, 18. Januar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Goldmund Quartett - Tod und Leben - Spielzeit 2025 / 2026
Literaturmarathon "Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit"
Donnerstag, 22. Januar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Literaturmarathon "Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit" - Ein literarischer Abend zu Ehren der ...
Tutarchela Chor: "Tutarchela - Mondlicht" - bosco - Großer Saal
Freitag, 23. Januar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Tutarchela Chor: "Tutarchela - Mondlicht" - Spielzeit 2025 / 2026
Alice Köfer - bosco - Großer Saal - Gauting
Donnerstag, 29. Januar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Alice Köfer - Alice auf Anfang - Spielzeit 2025 / 2026
Monobo Son „Bitte noch Meer!“ - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 30. Januar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Monobo Son „Bitte noch Meer!“ - Support: twiceasmad - Spielzeit 2025 / 2026
Stefan Danziger - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 6. Februar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Stefan Danziger - Mittel und Wege - Spielzeit 2025 / 2026
Fernanda von Sachsen Quartett & Edi May Quartett - Gauting
Samstag, 7. Februar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Fernanda von Sachsen Quartett & Edi May Quartett - Preisträgerkonzert Kurt Maas Jazz Award - Spielzeit ...
"Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili - Gauting
Freitag, 13. Februar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - "Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili - Metropoltheater München - Spielzeit 2025 / 2026
Laszlo Fenyö & Julia Okruashvili - bosco - Großer Saal - Gauting
Donnerstag, 26. Februar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Laszlo Fenyö & Julia Okruashvili - Violoncello & Klavier - Spielzeit 2025 / 2026
Sara Brandhuber - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 27. Februar 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Sara Brandhuber - A scheena Schmarrn - Spielzeit 2025 / 2026
Brustmann-Schäfer-Horn - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 7. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Brustmann-Schäfer-Horn - Isara Rapidus - Spielzeit 2025 / 2026
Tabea Zimmermann & Javier Perianes - bosco - Großer Saal - Gauting
Dienstag, 10. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Tabea Zimmermann & Javier Perianes - Viola & Klavier - Spielzeit 2025 / 2026
Julia Fischer & Lena Neudauer - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 13. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Julia Fischer & Lena Neudauer - Family in Concert - Spielzeit 2025 / 2026
Als der kleine Koriander kam - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 14. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Als der kleine Koriander kam - Figurentheater Hattenkofer - Spielzeit 2025 / 2026
Pony im Koffer - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 14. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Pony im Koffer - die exen - Dorothee Carls - Spielzeit 2025 / 2026
Mackefisch "Komplizirkus" - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 14. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Mackefisch "Komplizirkus" - Songwriter-Kabarett - Spielzeit 2025 / 2026
"Karneval der Tiere" nach Camille Saint-Saëns - bosco - Großer Saal
Sonntag, 15. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - "Karneval der Tiere" nach Camille Saint-Saëns - Kinderkonzert - Spielzeit 2025 / 2026
"Goethe: Faust 1" - Kommentierte Darbietung - bosco - Großer Saal
Mittwoch, 18. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - "Goethe: Faust 1" - Kommentierte Darbietung - Michael Quast & Philipp Mosetter / Fliegende Volksbühne ...
Christoph Sieber - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 20. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Christoph Sieber - Weitermachen! - Spielzeit 2025 / 2026
Jakob Fichert & Matthias Gredler - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 21. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Jakob Fichert & Matthias Gredler - Klavier & Violoncello - Spielzeit 2025 / 2026
Kat Menschik: "Durch den wilden Kaukasus" - bosco - Bar Rosso
Sonntag, 22. März 2026 - bosco - Bar Rosso - Gauting - Kat Menschik: "Durch den wilden Kaukasus" - Spielzeit 2025 / 2026
The Clarinet Trio Anthology - bosco - Großer Saal - Gauting
Dienstag, 24. März 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - The Clarinet Trio Anthology - Daniel Ottensamer, Stephan Koncz, Christoph Traxler - Spielzeit 2025 / 2026
"S wie Schädel" – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf ...
Donnerstag, 16. April 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - "S wie Schädel" – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani - Theater an ...
Simon & Jan - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 18. April 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Simon & Jan - Das Beste - Spielzeit 2025 / 2026
Swingin' Ladies plus 2 - bosco - Großer Saal - Gauting
Mittwoch, 22. April 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Swingin' Ladies plus 2 - Spielzeit 2025 / 2026
Schneeberger & Bakanic Quartett - bosco - Großer Saal - Gauting
Freitag, 24. April 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Schneeberger & Bakanic Quartett - Avanti Avanti - Tournee 2026 - Spielzeit 2025 / 2026
Luise Kinseher - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 25. April 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Luise Kinseher - MARY FROM BAVARY - Endlich SOLO! - Spielzeit 2025 / 2026
"Einmal Schneewittchen, bitte" nach den Brüdern Grimm - Gauting
Sonntag, 10. Mai 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - "Einmal Schneewittchen, bitte" nach den Brüdern Grimm - Theater Zitadelle / Theater Anna Rampe - Spielzeit ...
Festival der ARD Preisträger*innen - bosco - Großer Saal - Gauting
Mittwoch, 13. Mai 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Festival der ARD Preisträger*innen - Gesang, Klavier, Klarinette, Viola & Violoncello - Spielzeit 2025 / 2026
HG. Butzko - bosco - Großer Saal - Gauting
Mittwoch, 20. Mai 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - HG. Butzko - Der will nicht nur spielen - Spielzeit 2025 / 2026
Christian Ehring - bosco - Großer Saal - Gauting
Samstag, 20. Juni 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Christian Ehring - Versöhnung - Spielzeit 2025 / 2026
Julia Fischer präsentiert Anton Carus, Violine - bosco - Großer Saal
Sonntag, 21. Juni 2026 - bosco - Großer Saal - Gauting - Julia Fischer präsentiert Anton Carus, Violine - Sonntagsmatinée - Spielzeit 2025 / 2026