Johann Sebastian Bach, Magnificat BWV 243; Weihnachtsoratorium ...
»Dieses Lied der Maria ist das leidenschaftlichste, wildeste, ja man möchte fast sagen revolutionärste Adventslied, das je gesungen wurde.« So äußerte sich einst der Theologe Dietrich Bonhoeffer über den Text des Magnificat aus dem Lukasevangelium. Kein Wunder: Nachdem Maria erfahren hat, dass sie den Erlöser zur Welt bringen wird, preist sie in ihrem Lobgesang die Macht Gottes mit den Worten »Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen.«
Dieser kraftvolle, jubelnde Text zählt zu den am häufigsten vertonten lateinischen Bibeltexten überhaupt. Mit der wohl berühmtesten Magnificat – Vertonung eröffnet der Musikverein der Stadt Bielefeld am ersten
Adventssonntag die Vorweihnachtszeit und stimmt anschließend mit den ersten drei Kantaten aus Bachs Weihnachtsoratorium festlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Solisten:
Maria Bernius, Sopran
Alice Lackner, Alt
Stephan Gähler, Tenor
Sebastian Seitz, Bass
Musikverein der Stadt Bielefeld e.V.
Bielefelder Philharmoniker
Leitung: Bernd Wilden
Copyright: Musikverein der Stadt Bielefeld e.V.
Ermäßigung
Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht. Die schwerbehinderte Person mit B im Ausweis zahlt den Normalpreis. Deren Begleitperson erhält freien Eintritt und benötigt ein eigenes Ticket. Die rollstuhlfahrende Person und deren Begleitperson erhalten ein gemeinsames Ticket zum Normalpreis. (Buchbar ist der Platz für die Begleitperson, die rollstuhlfahrende Person wird nebenan platziert) Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre, Erwerbslose und Inhaber*innen des Bielefeld Pass gegen entsprechenden Nachweis
Zusätzliche Informationen
Einlass: 17:00 Uhr