Memento Odesa mit Sebastian Stutnitzky & Philharmonie Odesa 29.11.
Im Juli 2023 reiste Sebastian Studnitzky nach Odesa* (Ukraine) um mit dem dortigen Orchester in der Philharmonie Odesa 3 Musikstücke aufzunehmen.
Ziel der Aufnahme war es, mit der Veröffentlichung der Songs und des dazugehörigen Musikvideos (das eine Dokumentation des Trips, der Aufnahme und der Situation in Odesa zeigt) Aufmerksamkeit und Spendenbereitschaft für die Situation in der Ukraine zu erreichen. Nur wenige Tage nach der Aufnahmesession wurde die orthodoxe Kathedrale in Odesa im Rahmen eines russischen Raketenangriffs schwer beschädigt. Die Kathedrale befindet sich nur wenige Häuserblöcke entfernt von der Philharmonie in der die Aufnahmesession stattfand.
Seither gibt es fast täglich Raketen und Drohnenangriffe auf Odesa.
Diese Dramatik führte zu einer Weiterentwicklung der ursprünglichen Idee: Anstelle nur mit der Veröffentlichung der Aufnahme und des Videos Aufmerksamkeit zu erzeugen, wurde daran gearbeitet, Teile des Orchesters für einige Konzerte nach Deutschland zu holen. Im März 2024 gelang es, das 22-köpfige Kammerorchester der Philharmonie Odesa auf eine Tournee nach Deutschland zu bringen.
Eröffnet wurde die Tournee aber in der ausverkauften Philharmonie in Odesa, in einer Zeit, in der russische Drohnenangriffe auf Odesa fast jede Nacht für Angst, Verwüstung und Leid sorgten.
Die folgende Tournee in Deutschland gipfelte in einem Konzert in der restlos ausverkauften Gedächtniskirche in Berlin. Dieses Konzert wurde aufgenommen und wird parallel zur Tournee als Tonträger veröffentlicht.
SEBASTIAN STUDNITZKY
Der in Berlin lebende Multiinstrumentalist Sebastian Studnitzky arbeitet stilübergreifend. Neben diversen Jazzprojekten spielt elektronische Clubmusik und sog. Crossover zwischen Jazz, Elektro und klassischer Musik eine große Rolle. Er ist wohl der einzige Musiker hierzulande der sowohl mit dem ECHO JAZZ als auch mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet wurde, und das auch noch an 2 verschiedenen Instrumenten (Trompete & Klavier).
Er ist außerdem Gründer und musikalischer Leiter des Berliner XJAZZ! Festivals, unterrichtete als Professor an der Hochschule für Musik in Dresden (früher auch als Professor an den Musikhochschulen in Berlin & Zürich) und Künstlerischer Leiter des „BlackForestJazz - das Jazz Festival im Nordschwarzwald“.
*es wird die ukrainische Schreibweise mit nur einem „s“ verwendet
Ermäßigung
Für die meisten Veranstaltungen erhalten Kinder/Schüler, Studierende, Bufdis, FSJler*innen und Schwerbehinderte ab 50% beim Kauf der Eintrittskarte bei der Vorverkaufsstelle gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises den ermäßigten Preis. Hiervon ausgenommen sind einige Sonderveranstaltungen. Bei Online-Käufen gelten diese Ermäßigungen ebenso. Bitte bringen Sie den entsprechenden Ausweis zur Kontrolle mit. Rollstuhlfahrer*innen wenden sich bitte direkt an das Kulturhaus Osterfeld unter Tel. 07231-318210. Es gelten Sonderregelungen. Fördervereinsmitglieder erhalten die Karten ohne Vorverkaufsgebühr. Gruppen ab 15 Personen erhalten einen Rabatt. Bitte wenden Sie sich dafür an unser Kartenbüro. Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand und Servicegebühren. Es werden keine zusätzlichen Versand- oder Servicegebühren erhoben.
Termine Memento Odesa mit Sebastian Studnitzky & Philharmonie Odesa
Memento Odesa mit Sebastian Studnitzky & Philharmonie Odesa
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
Memento Odesa mit Sebastian Stutnitzky & Philharmonie Odesa 28.11.
Freitag, 28. November 2025 - Matthäuskirche - Pforzheim - Memento Odesa mit Sebastian Studnitzky & Philharmonie Odesa